Starker Saisonauftakt beim Ostseelauf in Timmendorfer Strand
Dass die Triathleten vom VfL Oldesloe nicht nur Schwimmen, Radfahren und Laufen sondern auch Springen, Werfen und Schwingen können, bewiesen 48 von ihnen erneut beim Erringen des Deutschen Sportabzeichens, das ihnen kürzlich durch Inke Ruiz Porath überreicht wurde.
Am vergangen Sonntag war aber wieder eine ihrer Kerndisziplinen gefordert: Beim Ostseelauf in Timmendorfer Strand waren alle Altersgruppen über verschiedene Strecken am Start.
Den längsten Weg hatte sich an diesem Tag Michael Petersen ausgesucht. “Mein Halbmarathon verlief ganz nach Plan,” erzählte der 56-Jährige ganz abgeklärt im Ziel, welches er nach 1:36,30 Stunden als Altersklassensieger erreichte. Dieser Lauf war auch als Test für seinen geplanten Marathon in Chemnitz Mitte Mai gedacht. “Nun bin ich etwas zuversichtlicher, dass ich meine Wunschzeit erreichen könnte,” freute sich Abteilungsleiter und Trainer.
Auch mit dem Abschneiden seiner Schützlinge ist er zufrieden: “Wir haben mit einem großen Team an diesem super organisierten Lauf teilgenommen, eine Menge Spaß gehabt und dabei auch viele erste und vorderste Platzierungen erlaufen.”
Das beste Ergebnis erreichte Ida Fleischfresser. Die 14-Jährige durfte zweimal das Podest erklimmen: jeweils als Gesamtzweite beim 5-Kilometer-Lauf in der Einzelwertung (1. WU16, 19:03 Minuten) und in der Mannschaftswertung gemeinsam mit ihrer Freundin Fenja Seiler (3. WU16, 21:37) und Mutter Antje (2. W45, 24:14). “Ich war sehr überrascht über meine schnelle Zeit und bin sehr zufrieden. Der Lauf über die Seebrücke und die Trommler-Combo waren meine Highlights.”
Schnelle Beine hatte an diesem Tag auch Fiete Seiler. Der Elfjährige gewann das interne Familienduell gegen seine große Schwester Fenja und wurde Altersklassensieger (21:18 Minuten).
Einen tollen Lauftag hatten auch:
Über 1,8 Kilometer: Frida Seiler (7. WU12, 8:48), Lara Schulze (14. WU12, 9:25), Hermine Wille (35. WU10, 12:42)
Über 5 Kilometer: Jolina Collier (6. WU16, 24:23), Josi Flachshaar (4. WU14, 26:12), Natascha Siebert (8. W50, 28:17), Jessica Flachshaar (9. W45, 31:52)
Über 10 Kilometer: Andrea Speckmann (7. W50, 57:54), Jan Fleischfresser (4. M40, 43:37), Lars Reuther (6. M40, 43:46), Jan Kirschtowski (19. M35, 47:21), Torsten Bechler (4. M60, 49:38), Jens Kirschtowski (7. M65, 1:01:36). Letzterer war sogar über 30 Kilometer mit dem Rennrad angereist.