Kursangebote der Turnabteilung

Die Anmeldung für die Kurse erfolgt über:

Julia Dominikowski (turnen@vfl-oldesloe.de)

Kurspreise für Bodyfit, PNF, präv. WSG, Yoga:

Mitglieder: 2,00 € pro Termin

Nichtmitglieder: 5,00 € pro Termin

 

Kurspreise für Aquagymnastik und Aqua Power:

Mitglieder: 6,00 € pro Termin (inkl. Eintritt)

Nichtmitglieder: 12,00 € pro Termin (inkl. Eintritt)

Anmeldung für die Aquakurse:

Es ist ausschließlich eine telefonische Anmeldung am 03.08.2023 zwischen 18:00 un 20:00 Uhr bei der Übungsleiterin Vera Heinz unter 04531/7625 möglich.

Es stehen 11 Plätze im Kurs zur Vefügung.

Gilt für alle Kurse:

Die Kursgebühren müssen bis spätestens zum Kursbeginn auf das Konto der Turnabteilung

IBAN: DE33 2135 2240 0000 0212 88 bei der Sparkasse Holstein

Verwendungszweck: Kursbezeichung

überwiesen werden!

KursTermineAbTagZeitOrtÜbungsleiter/in
PNF *1
(Propriozeptive
Neuromuskuläre Facilitation)
Gymnastik
10 Termine29.08., 05.09., 12.09.,
19.09., 26.09., 10.10.,
07.11., 14.11., 21.11.
und 28.11.2023
Dienstag18:30 - 19:15IES 2 - (G6)Kirsten Koepke
präventive WSG *2
(Wirbelsäulengymnastik)
9 Termine21.09.2023 - 30.11.2023
(ohne Ferien)
Donnerstag19:00 - 20:00GS WestClaudia Wendt
Intensive-Yoga *312 Termine31.08., 07.09., 14.09.,
21.09., 28.09., 05.10.,
12.10., 02.11., 09.11.,
16.11., 23.11.,
und 30.11.2023
Donnerstag20:00 - 21:00IES 2 - (G6)Kirsten Koepke
Bodyfit (ab 40 Jahren) *44 Termine31.08., 07.09., 05.10.,
und 12.10.2023
Donnerstag18:00 - 19:00 IES 2 - (G6)Anke Püttjer
Aquagymnastik 1 *57 Termine22.08.2023Dienstag16:00 - 16:45 Travebad Bad OldesloeVera Heinz
Aquagymnastik 2 *5
7 Termine22.08.2023Dienstag17:00 - 17:45Travebad Bad OldesloeVera Heinz
Aqua Power *67 Termine22.08.2023Dienstag18:00 - 18:45Travebad Bad OldesloeVera Heinz

*1 PNF-Gym:

Beinhaltet die Mobilisation der Gelenke nach Schulter-, Hüft- und Knie-OP (nach abgeschlossener Reha), aber auch den Erhalt der Beweglichkeit im zunehmenden Alter.Dies gilt auch für alle anderen Gelenke, die immer mit herausgefordert werden, einschließlich des Kiefergelenks, denn hier wird viel gelacht.

*2 WSG:

Hier wird an der Beweglichkeit (Dehnung), besonders der Schultern und Hüfte/Becken, gearbeitet. Ferner finden auch Koordinations- und Körperwahrnehmungsübungen statt. Außerdem werden Kräftigungsübungen mit Schwerpunkt Bauch und Rücken, mit und auch gerne einmal ohne Handgeräte, praktiziert.

*3 Intensive-Yoga:

Ist das langläufig bekannte „Power-Yoga“ nur unter einem anderen Namen (Urheberschutzrechte). Hier finden wir den Zugang zum Yoga über den sportlichen Anteil.Kraftvolle Asanas fließend miteinander verbunden, tlw. auch als Music-Flow zu moderner Musik, stärken den Körper, fördern die Flexibilität und der Geist kommt zur Ruhe.Hintergrundwissen und Entspannung runden die Stunden ab, sodass es zu einer Auszeit vom Alltag wird.

*4 Bodyfit

In diesem Kurs wird der ganze Körper in Bewegung gebracht. Es geht um Flexibilität, Koordination, Balance und Ausdauer. Und natürlich auch viel Spaß dabei.

*5 Aquagymnastik

Hier liegt der Fokus auf Beweglichkeit und Rehabilitation. Die Gelenke werden im Wasser entlastet, fordern andererseits aber auch für jede Bewegung einen erhöhten Kraftaufwand von uns. Aquagymnastik ist bestens geeignet für Senioren oder als erster Einstieg in das Wassertraining, aber auch als langsames Aufbautraining nach Verletzungen.

*6 Aqua Power

Auch Aquafitness genannt, setzt den Schwerpunkt im Wasser auf Sportlichkeit, Muskelaufbau und Gewichtsabnahme. Durch gezielte Übungen unter Einsatz von Hilfsmitteln erhöhen wir eure Ausdauer und bringen euch damit ordentlich ins Schwitzen und das unter und über Wasser!