VfL News
30. März 2023

Bericht zur Mitgliederversammlung des VfL Oldesloe von 1862 e.V.

Liebe VfL-Mitglieder,

Endlich konnte die Mitgliederversammlung des VfL Oldesloe von 1862 e.V. wieder im Oldesloer Bürgerhaus stattfinden. In ihrem Grußwort hob Bürgerworthalterin Hildegard Pontow den Stellenwert des Sports für die Gesellschaft in der Stadt Bad Oldesloe hervor. „Der Sport fördert Toleranz, Fairness und Integration“, so Pontow. An die Politik hatte sie eindringliche Worte: „Sollte Bad Oldesloe sich als Sportstadt bewerben, braucht es neue Sportplätze und Hallen!“ Für diesen Appell bekam sie großen Beifall. Olaf Nelle, Filialleiter der Sparkasse Holstein in Bad Oldesloe, hob das Ehrenamt in seinem Grußwort hervor. „Danke an alle Menschen die den Sport für Andere ermöglichen.“ Bei den Ehrungen wurde Günter Klopp für 75jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Er trat am 25. Februar 1948 mit 11 Jahren in den VfL Oldesloe ein. Als Fußballer hatte man es früher sehr schwer in den Ligakader zu kommen. Zu groß war die Konkurrenz. In der Saison 1956/57 hatte Günter Klopp trotzdem sechs Ligaeinsätze und schoss dabei vier Tore in der damaligen Bezirksliga Lübeck. Zudem war er in der zweiten Mannschaft der Herren und weiteren Mannschaften aktiv als Spieler, Trainer und Betreuer. Als zweiter Vorsitzender arbeitete Günter Klopp jahrelang ehrenamtlich im Förderkreis des Jugendfußballs. Die Verdienstnadel des Vereins wurde den Fußballern Waldemar „Waldi“ Falkus und Torge Richter überreicht. Beide engagieren sich seit vielen Jahren für die Ü-Fußballmannschaften des VfL Oldesloe. Bei den Sportlerehrungen wurden Mitglieder*innen der Sparten Triathlon und Badminton für die Leistungen ausgezeichnet. „Ich freue mich riesig das Triathletin Julia Bröcker noch immer für unseren Verein startet“, so Vorsitzende Gudrun Fandrey. Bröcker steht im Bundeskader und erreichte 2022 unter anderem den 1. Platz bei den Europameisterschaften der Junioren Mixed Relay. Anke Lakies ist bei den Ehrungen seit Jahren dabei. 2022 wurde sie Weltmeisterin im Aqua Bike-Wettkampf in Abu Dhabi. In ihrem Bericht kam Gudrun Fandrey auch auf die Sportstätten zu sprechen. „Es ist eine unendliche Geschichte und nervt einfach nur noch“, so die Vorsitzende. Egal ob es die Stormarnhalle, den Kunstrasenplatz am Exer, den Sportplatz am Masurenweg, die Heinrich-Vogler-Halle oder das Travestadion betrifft. Überall sind Missstände zu beklagen. „Und das seit vielen Jahren“, so Fandrey weiter. So musste nun leider auch der Internationale Sparkasse Holstein Cup der U11 Teams ausfallen. Eigentlich hätten die Arbeiten an den maroden Flutlichtmasten am Exer schon längst begonnen haben sollen. „Wir haben leider keine Planungssicherheit und so mussten wir schweren Herzens das Turnier canceln“, so die Vorsitzende des größten Vereins in Bad Oldesloe. Positiv war, dass es endlich wieder Sportveranstaltungen gab. So fanden 2022 der Internationale Sparkasse Holstein Cup, die Ferienpassaktion der Abteilung Turnen, das Sommerfest im Kinder- und Jugendhaus St. Josef, die Sportprojektwoche des Jugendaufbauwerks oder auch die Kooperation Schule und Verein mit dem VfL Oldesloe großen Zuspruch. Anfang des Jahres zog der Rudi-Herzog-Pokal und andere Fußballturniere viele begeisterte Sportfans in die Stormarnhalle. Seit Jahren ist die Mitgliederentwicklung mal wieder positiv. 2332 Mitglieder gab es am 31. Dezember 2022 im VfL Oldesloe. Es wurden 206 Sportabzeichen abgenommen. „Die Schulen haben letztes Jahr nicht so zahlreich teilgenommen, aber wir sind da bereits wieder in Gesprächen“, kommentierte Fandrey die Zahl. 74 lizensierte Übungsleiter und 33 Übungsleiterhelfer verrichteten zusammen 10.857 Übungsstunden. „Ohne unseren treuen Sponsoren wäre das gar nicht möglich“ so Fandrey abschließend. Bei den Wahlen wurde Gudrun Fandrey erneut einstimmig zur ersten Vorsitzenden gewählt. Eckhard Käding wurde als stellvertretender Vorsitzender ebenfalls wiedergewählt. Für die scheidende stellvertretende Vorsitzende Lea Praml konnte kein Nachfolger gefunden werden. Karin Wendt wurde im Ehrenrat bestätigt und Olaf Nelle wurde als Kassenprüfer gewählt.

 

Vorsitzende Gudrun Fandrey ehrte Günter Klopp für stolze 75 Jahre Mitgliedschaft im VfL Oldesloe

Der Vorstand nach der Mitgliederversammlung. v.l.n.r.: Kassenprüfer Olaf Nelle, stellv. Vorsitzender Eckhard Käding, Vorsitzende Gudrun Fandrey, stellv. Vorsitzende Christine Marck und stellv. Vorsitzender Stefan Gäde

Torge Richter (l.) und Waldemar Falkus erhielten von der Vorsitzenden Gudrun Fandrey die Verdienstnadel des VfL Oldesloe



Termine beim VfL

11

December 2023

Abteilungsleiterversammlung

Vorstand

Zeit: 19:00 Uhr

Ort: Bad Oldesloe, Vereinsheim im Travestadion

Zeitplan