Abteilung Triathlon
19. Oktober 2025

Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia und Paralympics in Berlin

(v.l.n.r) Dennis Braune, Jolina Collier, Ida Fleischfresser, Tarja Säring, Tobias, Fenja und Fiete Seiler, Oskar Rathke, Toni Milosz-Schultze und Fenris Jacobsen

“Für unser Triathlon-Team war dieses Finale ein echter Traum.” So treffend beschreibt Dennis Braune das hinter ihm liegende Erlebnis in Berlin. Der Lehrer der Theodor-Mommsen-Schule in Bad Oldesloe war zusammen mit acht jungen Dreikämpfern zum Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia und Paralympics in die Hauptstadt gereist, um dort das Land Schleswig-Holstein zu vertreten. „Hier dabei gewesen zu sein, war ein großartiges Erlebnis!” freut sich Dennis Braune. Neben ihm hatten die Schüler und Schülerinnen Ida Fleischfresser, Fenja Seiler, Jolina Collier, Tarja Säring, Oskar Rathke, Toni Milosz-Schultze, Fenris Jacobsen, Fiete Seiler und Betreuer Tobias Seiler den Spaß ihres Lebens.

Bei tollem Sonnenschein waren für Dienstag die Einzelwettkämpfe angesetzt. Die Elf- bis 15-Jährigen schwammen im Freibad über 200 Meter, radelten auf ihren Mountainbikes über 3 Kilometer und liefen abschließend 1 Kilometer ins Ziel. Am Mittwoch fand der Staffel-Wettbewerb statt, bei dem nach einem ausgeklügelten System drei Triathlons hintereinander als Staffel absolviert werden mussten. Alle Ergebnisse von beiden Tagen wurden zusammengefasst und für die Theodor-Mommsen-Schule sprang ein respektabler 11. Platz heraus.

Aber das Abschneiden war zweitrangig. Vielmehr ging es um die Olympische Idee an sich: “ Dabeisein ist alles”. “Überall trifft man auf Kinder und Jugendliche mit enormem Bewegungsdrang, starkem Willen und beeindruckendem Talent. Alle geben

ihr Bestes, feuern sich gegenseitig an und sorgen für eine fantastische Stimmung,” ist Dennis Braune immer noch völlig begeistert.

“Die Atmosphäre beim Wettkampf war toll. Auch fand ich gut, dass man viele neue Gesichter gesehen hat,” fasst der jüngste Starter Fiete Seiler das wirklich Wichtige treffend zusammen. Neben der sportlichen Herausforderung standen auch noch ein Empfang, Shoppen, Sightseeing und natürlich die Abschlussveranstaltung in der Max-Schmeling-Halle mit anschließender Party auf dem vollgepackten Programm der Teilnehmer.

“Wir haben einen tollen Wettkampf hingelegt und sind jetzt schon voller Vorfreude und Motivation, um alles zu geben und auch im nächsten Durchgang wieder nach Berlin zu kommen,” gibt sich Dennis Braune am Ende aber doch etwas ehrgeizig.  Aber wer könnte nicht verstehen, eine so tolle Zeit wiederholen zu wollen.

Fenris Jacobsen ist jedenfalls bereit dafür. “Für nächstes Jahr werde ich weiter ordentlich trainieren und ich freue mich schon wieder auf Berlin.”



Triathlon Infoseiten

Termine beim Triathlon

"Leider konnten wir keine Posts finden...